für hausbesitzer in der region hohenlohe
Senken Sie jetzt Ihre Stromkosten mit einer eigenen Photovoltaikanlage
Unser Service ist mit 5 von 5 Sternen bei Google bewertet – vertrauen Sie auf echte Kundenbewertungen aus der Region Hohenlohe.
Mit K&H Elektrotechnik setzen Sie auf regionale Fachkompetenz für Photovoltaikanlagen, Speicher und Wallboxen. Wir planen und installieren Ihre Anlage individuell nach Dach, Verbrauch und Zukunftsbedarf. So sparen Sie langfristig Stromkosten und nutzen die Energie der Sonne direkt dort, wo sie entsteht: bei Ihnen zuhause in Rot am See, Crailsheim und der Region Hohenlohe.
Das Problem:
Stetig steigende Stromkosten – Warum Hausbesitzer in Rot am See, Crailsheim & Hohenlohe jetzt handeln müssen:
Extrem hohe Strompreise
In den letzten zehn Jahren stiegen die Strompreise stetig an. Hauptsächlich wegen höherer Netzentgelte, Steuern, EU-Umlagen und Abgaben. Im Jahr 2015 lag der Durchschnittspreis pro Kilowattstunde in Deutschland noch bei etwa 25 Cent, im Oktober 2025 bereits bei über 39 Cent – was einer Preissteigerung von 56 % entspricht!
Kaum noch Einspeisevergütung
Auch Betreiber von PV-Anlagen älter 20 Jahre haben Grund zur Sorge: Was damals eine Top-Investition war, wirft heute nur noch magere 7-8 Cent Einspeisevergütung ab. Gleichzeitig müssen sie aber teuren Strom für 35–40 Cent zukaufen. Die Rechnung geht nicht mehr auf!
Abhängigkeit vom Energieversorger
Solange Sie Ihren Strom vollständig von einem Energieversorger beziehen, haben Sie keinen Schutz vor Schwankungen am Strommarkt – Ob geopolitische Krisen, steigende CO₂-Abgaben oder Netzgebühren – die Preise können jederzeit wieder deutlich steigen.
Mit einer individuell geplanten Photovoltaikanlage von K&H Elektrotechnik reduzieren Sie Ihre Stromkosten langfristig und machen sich unabhängig von den Preisen der Energieversorger.
Die Lösung:
Ihre PV-Anlage als Komplettpaket
ALLES AUS EINER HAND
Bei der K&H Elektrotechnik GmbH in Rot am See erhalten Sie ein perfekt abgestimmtes Gesamtsystem – geplant, berechnet, installiert und betreut von erfahrenen Fachleuten.
Photovoltaikanlage
Wir planen und installieren Ihre PV-Anlage individuell nach Dach, Verbrauch und Zukunftsbedarf. Dank unserer modernen Solarmodule können Sie auch bei suboptimaler Dachausrichtung genügend Sonnenstrom für Ihren Eigenverbrauch erzeugen.
Stromspeicher
Mit einem Speicher nutzen Sie Ihren erzeugten Strom dann, wenn Sie Ihn brauchen – und reduzieren Ihren Bezug vom Energieversorger um bis zu 70 %! Unsere Speicherlösungen sind jederzeit erweiterbar und rechnen sich in der Regel nach wenigen Jahren.
Wallbox & Ladeinfrastruktur
Wir integrieren Ihre E-Ladestation clever in das Energiesystem Ihres Hauses. So laden Sie Ihr Elektroauto mit selbst produziertem Solarstrom – sicher, günstig und umweltfreundlich.
Kundendienst
Als regionaler Meisterbetrieb übernehmen wir alle Elektroarbeiten rund um Ihre PV-Anlage und kümmern uns danach auch um Wartung und Kundendienst. Auf Wunsch übernehmen wir auch die digitale Überwachung Ihrer Anlage, um schnell auf Störungen reagieren zu können.
In nur 4 Schritten zu Ihrer Photovoltaikanlage
1
Beratung & Analyse
Wir besichtigen Ihr Dach, erfassen Ihren aktuellen und zukünftigen Stromverbrauch und berechnen auf Basis dieser Daten die optimale Größe und Ausrichtung Ihrer PV-Anlage.
2
Individuelles Angebot
Sie erhalten ein transparentes Angebot mit klaren Preisen und realistischer Ertragsprognose. So wissen Sie genau, was Sie investieren müssen und mit welcher Einsparung Sie langfristig rechnen können.
3
Montage & Inbetriebnahme
Wir installieren Ihre Anlage persönlich und fachmännisch innerhalb weniger Tage. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Inbetriebnahme, den Netzanschluss und um die Anmeldungen beim Energieversorger.
4
Kundendienst und Monitoring
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme erklären wir Ihnen die Anlagensteuerung und überwachen auf Wunsch softwaregestützt den Betrieb und Ihre Erträge. Natürlich sind wir für Wartung und Service auch danach für Sie da.
Familien in der Region Hohenlohe können jährlich rund 1.600 € sparen
Eine 4-köpfige Familie in Hohenlohe reduziert mit einer eigenen PV-Anlage Ihre jährliche Stromrechnung um ca. 1.600 €, da Sie kaum noch Strom vom Energieversorger zukaufen müssen.
Bereits über 50 Familien konnten wir schon bei diesem Schritt in die Unabhängigkeit begleiten.
70% weniger Stromkosten
Reduzierung des monatlichen Strombezugs vom Energieversorger durch hohe Eigenproduktion.
ca. 5.000 € Steuern sparen
Der Staat erlässt bis Ende 2026 die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 % auf Ihre PV-Anlage und die Installation.
Kontakt aufnehmen
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch und Angebot anfragen
Sie möchten wissen, welche Photovoltaik-Lösung zu Ihrem Haus passt und wie viel Sie wirklich sparen können? Dann füllen Sie einfach kurz unser Anfrageformular aus und wir melden uns am nächsten Tag, um einen kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort oder telefonisch zu vereinbaren.
Martin Hachtel & Kevin Köhn
Ihre Ansprechpartner
07955 / 5829721
Telefonnummer
Anfrageformular für Ihre PV-Anlage
Nur noch wenige Termine in den kommenden Wochen verfügbar – handeln Sie jetzt!
🔒 Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Das sagen unsere Kunden:
Einfach klasse! Sehr gute Qualität zu fairen Preisen. Ob Photovoltaik oder Elektro – alles wurde professionell umgesetzt. Das Team ist super freundlich und zuverlässig. Gerne wieder!"
Google Rezension
„Ich wurde von K&H Elektrotechnik zum Thema Photovoltaik hervorragend beraten. Herr Hachtel hat sich viel Zeit genommen, alles verständlich erklärt und mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen. Die Umsetzung lief absolut reibungslos – ein großes Lob an das Team ,das die Installation professionell und sauber durchgeführt hat. Das Team ist zuverlässig, freundlich und arbeitet sehr genau. Ich bin rundum zufrieden und kann K&H Elektrotechnik zu 100 % weiterempfehlen!"
Google Rezension
„Mit K&H Repowering unsere PV Anlage von 2007. Alte PV runter, neue PV montiert, mit viel mehr Leistung, Speicher und Notstromgerät und die Einspeisevergütung von 2007 für die damals hinterlegten KWP bis 2027 weiter erhalten und die restlichen KWP selbst nutzen. Es lohnt sich. Vom Angebot bis zur Ausführung TOP! Tolles Team! K&H können wir zu 100 % weiterempfehlen"
Google Rezension
5,0
Unser Service ist bei Google mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Haben Sie noch Zweifel? Lassen Sie uns diese aus dem Weg räumen.
Wir verstehen, dass die Investition in eine PV-Anlage gut überlegt sein will. Darum beantworten wir Ihnen hier häufig gestellte Fragen – offen, ehrlich und nachvollziehbar.
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage überhaupt?
Ja – eine PV-Anlage ist eine Investition, die sich rechnet. Im Durchschnitt amortisieren sich Anlagen nach 7 bis 12 Jahren, je nach Verbrauch, Dach und Auslegung. Entscheidend ist die richtige Dimensionierung, die Qualität der Komponenten und wie viel Solarstrom Sie selbst nutzen können. Mit Speicher und intelligenter Steuerung erreichen viele unserer Kunden über 70 % Eigenverbrauch – das senkt die Stromkosten spürbar. Wir berechnen das gerne individuell für Sie.
Erzeugt eine PV-Anlage überhaupt genug Strom für mein Haus?
Ja, wenn sie fachgerecht geplant ist. In Deutschland produziert 1 kWp Leistung rund 1.000 kWh Strom pro Jahr. Wie viel Sie konkret erzeugen, hängt von Dachneigung, Ausrichtung, Standort und Verschattung ab – all das berücksichtigen wir bei der Planung, damit Sie möglichst unabhängig vom Energieversorger werden.
Es gibt kaum noch Einspeisevergütung – lohnt sich PV trotzdem?
Ja, absolut. Heute zählt der Eigenverbrauch: Je mehr Solarstrom Sie direkt selbst nutzen, desto schneller rechnet sich Ihre Anlage. Mit einem Stromspeicher steigern Sie diesen Anteil deutlich. Nur überschüssiger Strom wird noch eingespeist – aktuell zu etwa 8 Cent pro kWh.
Habe ich mit einer PV-Anlage viel Arbeit?
Nein. Eine Photovoltaikanlage ist nahezu wartungsfrei – die Module besitzen keine beweglichen Teile, die verschleißen. Gelegentliche Reinigung oder Sichtkontrolle genügt. Auf Wunsch übernehmen wir auch die digitale Anlagenüberwachung und melden uns automatisch, wenn etwas nicht stimmt.
Amortisiert sich die PV-Anlage überhaupt, bevor sie ersetzt werden muss?
Ja. Unsere hochwertigen Module haben eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren oder länger. Da sich die Investition meist schon nach 8 bis 12 Jahren rechnet, produzieren Sie viele Jahre lang kostenlosen Strom – und profitieren dauerhaft.
Wie lange dauert die Installation?
Die Montage erfolgt in der Regel innerhalb von drei bis fünf Tagen. Unser eigenes Montageteam arbeitet sauber, zügig und koordiniert alle Anschlüsse direkt mit dem Energieversorger. So bleibt Ihre Baustelle kurz – und Sie können Ihre Anlage meist schon nach wenigen Tagen in Betrieb nehmen.
Martin Hachtel und Kevin Köhn, die Geschäftsführer der K&H Elektrotechnik GmbH in Rot am See

Über die K&H Elektrotechnik GmbH

Unsere Erfolgsgeschichte

Wir, Martin Hachtel und Kevin Köhn (v. l.) sind die Gründer und Geschäftsführer der K&H Elektrotechnik GmbH in Rot am See im Landkreis Schwäbisch Hall. Nach verschiedenen Stationen als Angestellte bei bekannten Unternehmen für Elektrotechnik und Gebäudeautomation haben wir im Jahr 2021 unser Handwerksunternehmen gegründet. Seither sind wir schnell und solide gewachsen und beschäftigen fünf Mitarbeitende sowie zwei Auszubildende.

Wofür wir stehen

Als Meisterbetrieb für innovative Elektrotechnik stehen wir für solides Handwerk und nachhaltige Lösungen. Unser Ziel ist es, mithilfe moderner Technik und intelligenter Automationen Ihre Energiekosten langfristig zu senken und Ihren Wohnkomfort durch ein mitdenkendes Zuhause zu steigern.
Zögern Sie Ihre Entscheidung bitte nicht zu lange hinaus!
Denn die Bundesregierung hat die Mehrwertsteuer auf den Kauf und die Installation von Photovoltaikanlagen, Speichern und Zubehör offiziell nur bis zum 31.12.2026 ausgesetzt. Da die Planung, Bestellung und Montage auch einige Wochen dauern kann, sollten wir frühzeitig über Ihre PV-Anlage sprechen.
Zeit bis zur möglichen Wiedereinführung der Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen:
413
Tage
04
Stunden
20
Minuten
44
Sekunden